KCSA

Kanu Club Sorpesee Altena e.V.

Zwei Mannschaften aus dem Kanu Club Sorpesee Altena e.V. erfolgreich beim Deutschlandpokal der Hansajollen 2019

| Keine Kommentare

Im Rahmen der Max-Oertz-Regatta in Neustadt in Holstein wurde in diesem Jahr der Deutschlandpokal der Hansajollen ausgesegelt.
Von Kanu Club Altena nahmen die Mannschaften Uwe/Finn Hagemann und Dietmar/Tame Schwarzpaul teil. Beide Mannschaften sind im KCSA beheimatet, segeln aber für die auf dem Sorpesee ansässigen Vereine aus Iserlohn und Hemer.

Bei der Max-Oertz-Regatta handelt es sich um einen Wettkampf mit unterschiedlichen klassischen Holzyachten, die in verschiedenen Gruppen, je nach Größe, gegeneinander segeln.
Max Oertz (1871-1929) war ein berühmter und erfolgreicher Konstrukteur zu Beginn des letzten Jahrhunderts. Zu seinen erfolgreichsten Entwürfen gehören die Schoner für den damaligen deutschen Kaiser und die Rennyacht Germania für das Haus Krupp.
Ein Freundeskreis in Neustadt an der Ostsee richtet seit fast 20 Jahren ihm zu Ehren jährlich eine Regatta aus.
In diesem Jahr war die vorgeschaltete „Up and Down- Regatta“ zusammen mit der eintägigen Langstrecken-Regatta gleichzeitig der Deutschlandpokal der Hansajollen-Klasse, die in den siebziger und achtziger Jahren auf dem Sorpesee recht stark verbreitet war.
Mit zwei dritten und einem zweiten Platz wurde die Crew mit Uwe und Finn Hagemann in der Gesamtwertung Zweite. Mit zwei zweiten und einem vierten Platz erreiche die Mannschaft Dietmar und Tame Schwarzpaul den dritten Platz. Den Gesamtsieg holte sich Andreas Krause, Enkel von Henry Rassmussen, dem Konstrukteur der Hansajolle, welche über viele Jahre in der Bremer Nobelwerft Abeking & Rassmussen gebaut wurde.

Foto: Wolf Hansen | sailingpix.de

Deine IP-Adresse lautet:
35.175.191.46

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.